TIPCHECK- BEANTRAGEN
TIPCHECK ist ein standardisiertes Wärmeenergie-Audit gemäß EN 16247 und ISO 50002 zur Leistungsüberprüfung industrieller Dämmsysteme.
Es steht für „Technical Insulation Performance Check“, dient zur Überprüfung bestehender Dämmsysteme, geplanter Projekte oder Anlagenmodernisierungen und zeigt, wie eine effizientere Dämmung Energie und Geld sparen und durch reduzierte CO2-Emissionen zu einer saubereren Umwelt beitragen kann. Neben den Potenzialen der Energieeffizienz kann TIPCHECK auch dabei helfen, mögliche Steigerungen der Prozesseffizienz sowie Sicherheitsrisiken für Personal und Anlagen zu erkennen.
TIPCHECK-AUDITS WERDEN VON DER EIIF (EUROPEAN INDUSTRIAL INSULATION FEDERATION) ODER VON ZERTIFIZIERTEN TIPCHECK-INGENIEUREN DURCHGEFÜHRT, DIE VON EIIF OFFIZIELL AUSGEBILDET UND QUALIFIZIERT WURDEN.
Knauf Insulation verfügt über hochqualifizierte TIPCHECK-Ingenieure mit langjähriger Erfahrung im Dämmstoffbereich.
„Jedes Unternehmen kann einen Beitrag zum Klimaschutzziel 2050 leisten – mit der richtigen Dämmung können wir die Wärme- und Energieverluste um 88 % reduzieren“,
sagt Andreas Wald, zertifizierter TIPCHECK-Ingenieur bei Knauf Insulation.


„Die Energiesparziele 2050 sind ein wichtiges Konzept, um eine nachhaltige Umwelt zu sichern und künftigen Generationen eine gesündere Welt zu hinterlassen“,
denkt Luca Cuca, TIPCHECK-Ingenieur bei Knauf Insulation.
„Mit TIPCHECK ist es möglich, thermische Energie-Audits durchzuführen, um zu berechnen, wie viel Energie und Geld eine Industrieanlage mit ihrem aktuellen Dämmsystem (einschließlich ungedämmter Teile) verliert. Das Ergebnis: maßgeschneiderte Dämmlösungen, die den ökologischen und finanziellen Wert der industriellen Dämmung zeigen und die heute ein moderner, kostengünstiger und leicht realisierbarer erster Schritt sind, um Nachhaltigkeitsziele mit einer Amortisationszeit von nur einem Jahr oder noch weniger zu erreichen“,
erklärt Laura Raggi, TIPCHECK- Ingenieurin bei Knauf Insulation.


„Jedes Unternehmen kann zu den globalen Zielen zur Verringerung der Treibhausgase beitragen. Bei effektiver Dämmung können Energieverbrauch und CO2-Emissionen durch acht geteilt werden“,
ist Romain Carayol überzeugt, TIPCHECK-Ingenieur bei Knauf Insulation.
„Dämmung ist und bleibt ein wichtiger Bestandteil, um Energie einzusparen und damit unsere Klimaziele schnellstmöglich zu erreichen“,
so Dominik Lensing, TIPCHECK-Ingenieur bei Knauf Insulation.

Die Erfahrungen aus rund 2.500 weltweit durchgeführten TIPCHECK-Wärmeaudits zeigen, dass sich die Investition in Dämmung, dort wo die Anlagen noch nicht gedämmt sind, und bei Reparaturen schadhafter Dämmungen, im Durchschnitt innerhalb von zwei Jahren und oft schon nach wenigen Monaten amortisiert.
Helfen Sie mit, unseren Planeten zu schützen. Die durch ein Energieaudit Ihrer Anlage ermittelten Einsparpotenziale in Bezug auf Energiekosten und CO2-Emissionen werden Sie überraschen.
Sind Sie bereit, sich an einer grüneren Umwelt zu beteiligen und diese mitzugestalten? Seien Sie der Konkurrenz einen Schritt voraus, fragen Sie nach einem TIPCHECKAudit und handeln Sie nach der EU-Netto-Null-Agenda 2050.
Füllen Sie das Antragsformular aus
SIE SIND SICH NOCH NICHT SICHER, OB ES IN IHRER INDUSTRIEANLAGE DÄMMPOTENZIALE GIBT?
Sie können dies einfach selbst testen, indem Sie die von EIIF (European Industrial Insulation Federation) entwickelte TBI-App verwenden.
Die TBI-App ist ein in Eigenregie einfach zu bedienendes Dämm-Analyse- und Berichts-Tool für alle, die schnell untersuchen und abschätzen möchten, wie viel Energie- und Kosteneinsparungspotenzial ein technisches Dämmsystem bietet.
BEI ETWAIGEN FRAGEN ODER PROBLEMEN KONTAKTIEREN SIE UNSERE TIPCHECK-INGENIEURE ODER SENDEN SIE UNS EINE E-MAIL AN [email protected].